Registrieren Sie sich für
Wir informieren Sie nur über die von Ihnen ausgewählten Produkte!
Geh und melde dich anDer Ansaugkrümmer ist der Einlaufkanal des Luft-Benzin-Gemisch zum Motor durch das Lamellenventil.
Die Gesamtleistung eines Motors wird aufgrund verschiedener Teilleistungen bestimmt, d.h:
Die volumetrische Leistung gibt das Verhältnis zwischen die in Volumen ausgedrückte Gemischmenge, die in die Verbrennungskammer gelangt, und den Hubraum des Motors an.
Zu den Hauptfaktoren, die die volumetrische Leistung
beeinflussen, zählen die Reibverluste der Flüssigkeit in ihrem Durchgang
vom Eingang (Luft-Benzin- Gemisch) zum Luftfilter bis zum
Verbrennungsraum. Folglich ist eine der Faktoren, die diese Verluste
beeinflussen, der Saugkrümmer, da das Gemisch am Eingang den Krümmer mit
möglichst geringem Verlust durchfließen muss. Aus diesem Grund sind starke
Durchmessererweiterungen und spitze Winkel auf dem Durchlaufweg des
Gemischs zu vermeiden.
Der Saugkrümmer dient zudem auch als Speicherraum für das neu eingelassene
Gemisch, da die Gemischsäule sich mit einer gewissen Geschwindigkeit
bewegt und folglich eine bestimmte Zeit braucht, um anzuhalten, wenn sich
das Lamellenventil schließt. Im Krümmer sammelt sich das Gemisch und
drückt gegen die Lamellen. Aus diesem Grund ist jedem Krümmer eine
bestimmter Drehzahlbereich zugeordnet, innerhalb dessen die maximale
Leistung erreicht wird (abgestimmter Krümmer).
Der Krümmer dient zudem als Halterung für den Vergaser, indem er
ihn mit dem Motorgehäuse oder dem Zylinder verbindet.
Folglich dient er dazu, falls erforderlich, die vom Gehäuse auf den
Verdichter übertragenen Vibrationen zu dämpfen und somit das Phänomen
der Emulsion von Luft und Benzin im Vergaserbehälter zu vermeiden.
Dieses scheinbar so einfache Teil erfordert also eingehende theoretische
und praktische Studien, um bestmöglich genutzt zu werden. Und dieses
Ergebnis haben die Techniker von Malossi erreicht.
Dank der langjährigen Erfahrung mit Versorgungssystemen für Motore hat
Malossi eine neue Krümmer-Linie aus Gummi und Alluminiumlegierung für
die Roller der neuen Generation geschaffen, die von der Abteilung
Erfahrung der Firma Malossi sowohl auf der Strasse als auch auf den
wichtigsten Rennstrecken getestet und entwickelt worden ist.
Insbesondere weisen die Gummikrümmer von Malossi eine mehrteilige
Struktur auf: ein Alluminiumeinsatz, der danach in ein spezielles öl-
und benzinbeständiges Kunststoffmaterial eingegliedert wird. Auf diese
Weise wird eine hohe Steifigkeit des Befestigungsteils am Gehäuse und
die Elastizität des Krümmer gewährleistet.
KAWASAKI 900 - 1000 cc |
Material | Achsabstand | Ø Bohrungen | Ø Krümmer | Ø Einlass | Gesamtl änge | Vergaser Halterung | Note |
02 1134 |
NBR | 58 | 6,25 | 32 | 44 - 2 Wulst | 33 | PHF 32B - PHBE 32B | gerade misaligned - 4 mm seitlich |
02 1135 |
NBR | 58 | 6,25 | 32 | 44 - 2 Wulst | 33 | PHF 32B - PHBE 32B | gerade |
Standard | Material | Achsabstand | Ø Bohrungen | Ø Krümmer | Ø Einlass | Gesamtl änge | Vergaser Halterung | Note |
02 1325 |
NBR | 56->61 | 6 | 20 | 25 - 1 Wulst |
23,5 |
PHBG 19-20 B |
gerade |
Standard | Material | Achsabstand | Ø Bohrungen | Ø Krümmer | Ø Einlass | Gesamtl änge | Vergaser Halterung | Note |
02 1354B |
NBR | 56->61 | 6 | 36 | 40 - 1 Wulst | 23,5 | PHBE 36 P | gerade |
Standard | Material | Achsabstand | Ø Bohrungen | Ø Krümmer | Ø Einlass | Gesamtl änge | Vergaser Halterung | Note |
02 1362 |
NBR |
56->61 |
6 |
36 |
44 - 2 Wulst |
23,5 | PHBE 36 B - PHF 36 B | gerade |
Produkte, die ausschließlich für Wettkämpfe an den dafür vorgesehenen Orten gemäß den Bestimmungen der zuständigen Sportbehörden bestimmt sind. Wir übernehmen keine Haftung für unsachgemäße Verwendung.